– Inventar des Dazwischen
Die Zuger Schleife sticht ins Auge: Zusammen mit den SBB-Gleisen umrahmt sie das Gebiet westlich des Bahnhofs in Form eines seitenverkehrten Q und lässt es auf Stadtplänen, Landkarten und Satellitenbildern deutlich hervortreten. Jedenfalls tat sie das bis vor Kurzem. Heute ist die markante Struktur in Auflösung begriffen.
Auch das von ihr umfasste Gebiet befindet sich im Wandel: Die heterogen besetzte Randzone, die jahrzehntelang durch die Entwicklung von Landis&Gyr geprägt war, wird zu einem kompakten Stadtquartier umgebaut. Noch sind Bruchlinien sichtbar. Eine Spurensuche entlang von dem, was bald nicht mehr oder noch nicht ist – und eine Bestandesaufnahme.
Gaswerkareal
Der Parkplatz neben dem alten Bahndamm ist so gross, dass er die umliegenden Gebäude in die Ferne rückt. Er erstreckt sich vom Damm, der hier in eine Kurve übergeht, über die gesamte Breite des Gaswerkareals bis zur Aabachstrasse. Die plötzliche Weite tut gut. Die Frage, ob es überhaupt erlaubt ist, sich auf dem Damm aufzuhalten, verflüchtigt sich.